Name: Dr. Hubertus Haan
Geb.:28. Januar 1964 in Essen
Wohnung: Alois-Beerhalter-Str. 19, 73450 Neresheim
verheiratet, 2 Kinder
Jobs
Seit 01.04.2017
Experimental-Physiker Staff Scientist bei
HENSOLDT Optronics GmbH Oberkochen.
01.10.2014
- 31.03.2017
Experimental-Physiker Staff Scientist bei
AIRBUS DS Optronics GmbH Oberkochen.
01.10.2012
- 30.09.2014
Experimental-Physiker Staff
Scientist bei Cassidian Optronics, EADS Oberkochen.
01.01.2011
Ernennung zum Staff Scientist.
18.9.2001 - 30.9.2012
Experimental-Physiker bei der
Carl Zeiss Optronics GmbH Oberkochen.
1.5.2001 - 13.1.2006
Geschäftsführer bei der Firma GeoNet Systems GmbH Marburg.
1.9.1999 - 30.4.2001
Entwickler bei der TelDaFax
AG Marburg.
1997-1999
01.03.1997 - 31.08.1999 Postdoc am Institut
für Psychologie
der Philipps-Universität Marburg, Arbeitsggruppe Prof. Dr. Frank Rösler .
Lectures
SS 2012, SS 2011, SS 2012
Lehrbeauftragter "Infrared Systems"
im Studiengang
"Master of Photonics" an der
Hochschule für Technik und
Wirtschaft HTW-Aalen
WS 2003/4, SS 2004, WS 2004/5, SS 2005
Lehrbeauftragter für Physik I und
II an der
Fachhochschule Aalen
Educational
1997
07.02.97 Promotion zum Dr. rer. nat. an der
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Doktorväter:
Prof. Dr. Ing. J. Krüger, Arbeitsgruppe
Hirnforschung , Elektrophysiologie
und
Prof. Dr. rer. nat. J. Honerkamp, Theor. Physik,
Stochastische
Dynamische Systeme
Thema der Promotionsarbeit:
Analysen multivariater neuronaler Daten.
1991
ab 01.12.1991 Doktorand an der Uni - Klinik
Freiburg, Abteilung Neurophysiologie.
Betreuung und Auswertung neurophysiologischer Experimente
im Rahmen
der Grundlagenforschung.
27.09.1991 Abschluss als Diplom - Physiker
an der RWTH Aachen,
Institut
für Hochenergiephysik.
Diplomarbeit bei Prof. Dr. W. Wallraff: Bhabha
Streuung in der Nähe
der Z0 Resonanz, beobachtet mit dem
L3 Hadronkalorimeter
Endkapppen Detektor.
1989-1991 Forschungsaufenthalte am
CERN
in
Genf.
Hardware-Installation und Datenauswertung am
LEP-Speicherring
(Experiment L3).
WS 1984/1985
Studiengang Physik-Diplom an der Rheinisch-Westfälischen
Technischen Hochschule in Aachen.
1976 - 1984
Städtisches Gymnasium Velbert - Langenberg
Allgemeine Hochschulreife mit den Fächern Englisch,
Physik,
Mathematik und Erdkunde
1971 - 1976
Rudolf - Steiner - Schule Wuppertal